Ausgründungen aus der Universität Salzburg

Im globalen Wettbewerb der Universitäten ist auch die Universität Salzburg  bestrebt Ausgründungen zu forcieren. Ausgründungen sind  unter anderem Firmengründungen, die Raum für  Technologie und Humankapital vor Ort schaffen. Eine solche Ausgründung ist die KBHB Consult GmbH, die ein bio-stragisches Verfahren, die Proteinsynthese nach Maß, umsetzt.

Die KBHB berät Industrie und Medizin zur Umsetzung der Proteinsynthese nach Maß, mittels der das Produktionsniveau jedes Proteins gezielt verändert werden kann. So gibt es etwa in Kreberkrankungen Proteine die „undruggable“ genannte werden, da bis jetzt trotz jahrzehntelanger Forschung kein Wirkstoff gefunden wurde, der die Aktivität solch eines Proteins senkt (Onkogen) oder hebt (Tumorsuppressor). Als bio-strategisches Verfahren wird hier die Proteinsynthese nach Maß das Produktionsniveau dieser Proteine nach Bedarf senken oder heben können. Ein weiterer Anwendungsbereiche der Proteinsynthese nach Maß ist Krankheitsprävention, etwa durch Entwicklung von Wirkstoffen, die das Produktiosniveau von Proteinen steigern, die frühzeitig Anlagerungen in neurodegenerativen Kranheiten abbauen. Die Palette der KBHB für weitere Applikationen ist groß, sie umfasst etwa Stoffwechselerkrankungen, Wirkstoffentwicklung für virale und bakterielle Infektionen, Kosmetik und biotechnologische Anwendungen.

 

Das Salzburger Magazin für Medizin, Gesundheit und Freizeit

Email:

office@pulsmagazin.at

Telefon:

+0699 699 11810847
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.